Schild - Baum des Jahres 2009: Bergahorn

Dieses Schild informiert über den Baum des Jahres 2009, den Bergahorn. Das Aluverbundschild ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 lieferbar. Versiegelt ist der Druck durch einen lösungsmittelfesten Anti-Graffiti-Lack oder eine Laminierung in glänzend (Anti-Graffiti) oder matt. Eine Änderung der Farben und die Einbindung eines Logos sind ohne Aufpreis möglich.
Bergahorn

Baum des Jahres 2009: Bergahorn

DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)

Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...

 

Bergahorn (Acer pseudoplatanus)

Ein einzeln stehender Bergahorn ist eine eindrucksvolle Erscheinung. Mit einer Höhe von bis zu 35 Metern gehört dieser Ahorn zu den ganz Großen unter den europäischen Laubbäumen. Der Bergahorn wächst, wie sein Name vermuten lässt, vor allem im Hügel- und Bergland. Er liebt kühles und feuchtes Klima und kommt in den Alpen noch in Höhen von 2000 Metern vor.

Man muss aber gar nicht unbedingt weit hinaus in die Natur, um einen Bergahorn bewundern zu können; auch als Alleebaum ist er beliebt. Seine abblätternde Borke erinnert an die einer Platane und bietet ein sehenswertes Formen- und Farbenspiel.

 

 

Zur Übersicht