Schild - Baum des Jahres 2024: Mehlbeere

Baum des Jahres 2024: Mehlbeere
DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)
Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...
Mehlbeere (Sorbus aria)
Die Mehlbeere wird nur an günstigen, trockenen und warmen Standorten höher als zehn Meter. Zu finden ist sie meistens als einzelner Baum in Eichen- und Buchenbeständen. Sie wächst aber auch in Gebüschen und an Felsen - dann oft strauchförmig. Die Mehlbeere trägt zahlreiche in Scheindolden angeordnete Blüten. Sie ist eine gute Bienenweide.
Der Name der Mehlbeere geht darauf zurück, dass man früher ihre roten Apfelfrüchte dem Mehl beimischte und daraus ein süßes Brot backte. Heute wird sie oft als Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt. Das harte, aber leicht zu bearbeitende Holz wird zu Drechsel- und Schnitzarbeiten eingesetzt.