Schild - Baum des Jahres 2023: Moorbirke

Baum des Jahres 2023: Moorbirke
DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)
Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...
Moorbirke (Betula pubescens)
Wie die bekanntere und viel häufigere Hängebirke ist auch die Moorbirke ein Pionierbaum, der schnell neue Lebensräume besiedelt. Hierzu produziert sie besonders viele Samen (etwa 450 pro Kätzchen). Die Pollen der Moorbirke können bis zu 2.000 Meter weit fliegen. Von allen Laubbaumarten Europas reicht das Verbreitungsgebiet der Moorbirke am weitesten in den Norden. Winterliche Durchschnittstemperaturen von -33 °C verträgt sie ohne Schaden.
Besiedelt werden vor allem saure Böden, auf denen die meisten anderen Baumarten nicht wachsen können. Bevorzugte Lebensräume der Moorbirke sind Moore und Bruchwälder. So kommt der Moorbirke bei der Renaturierung von Mooren eine besondere Bedeutung zu.