Schild - Baum des Jahres 1990 und 2022: Rotbuche

Dieses Schild informiert über den Baum des Jahres 1990 und 2022, die Rotbuche. Das Aluverbundschild ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 lieferbar. Versiegelt ist der Druck durch einen lösungsmittelfesten Anti-Graffiti-Lack oder eine Laminierung in glänzend (Anti-Graffiti) oder matt. Eine Änderung der Farben und die Einbindung eines Logos sind ohne Aufpreis möglich.
Rotbuche

Baum des Jahres 1990 und 2022: Rotbuche

DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)

Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...

 

Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Rotbuche war bereits Baum des Jahres 1990. Im Jahr 2022 entschied sich das Kuratorium Baum des Jahres erneut für den in Deutschland häufigsten Laubbaum. Denn, obwohl der Buchenbestand durch die häufigeren Trockenperioden in den letzten Jahren gelitten hat, gilt die Rotbuche vielen Fachleuten als Hoffnungsträger für den Wald im Klimawandel. Sie ist nämlich sehr anpassungsfähig und meidet nur sehr feuchte oder sehr trockene Standorte.

Die Rotbuche gilt als Wasserwerk des Waldes, da im Winter, wenn sie kein Laub trägt, Niederschläge an den glatten Zweigen und am Stamm direkt in den Waldboden abfließen und die Grundwasservorräte auffüllen können.

 

 

Zur Übersicht