Schild - Baum des Jahres 1995: Spitzahorn

Dieses Schild informiert über den Baum des Jahres 1995, den Spitzahorn. Das Aluverbundschild ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 lieferbar. Versiegelt ist der Druck durch einen lösungsmittelfesten Anti-Graffiti-Lack oder eine Laminierung in glänzend (Anti-Graffiti) oder matt. Eine Änderung der Farben und die Einbindung eines Logos sind ohne Aufpreis möglich.
Spitzahorn

Baum des Jahres 1995: Spitzahorn

DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)

Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...

 

Spitzahorn (Acer platanoides)

Der Spitzahorn ist einer der häufigsten Bäume in unseren Städten. Der sommergrüne Laubbaum wird gern als Park- und Alleebaum gepflanzt und ist robust gegenüber industrieller Belastung. Seine Blüten sind oft das erste Baumgrün, das im Frühjahr, häufig schon Anfang April, zu sehen ist. Die Laubblätter erscheinen erst später. Bienen und andere Insekten bestäuben die Blüten, aus denen sich kleine Nüsse mit Flügelblättern entwickeln. Sie werden durch den Wind verbreitet.

In der Natur bildet der Spitzahorn häufig mit Linden, Eichen und Ulmen Mischwälder. Er wächst im Tief- und Hügelland bis zu einer Höhe von etwa 1000 Metern.

 

 

Zur Übersicht