Schild - Baum des Jahres 1989: Stieleiche

Baum des Jahres 1989: Stieleiche
DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)
Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...
Stieleiche (Quercus robur)
Die große, weit verzweigte Krone der Stieleiche wird von einem Stamm getragen, der einen Durchmesser von mehr als zwei Meter erreichen kann. Typisch ist die dicke, tief gefurchte Borke. Eichen wurzeln tief und können mit ihrer Pfahlwurzel das Grundwasser erreichen. Sie überstehen daher Trockenperioden besser als zum Beispiel Buchen.
Die Früchte der Stieleiche, auch Eicheln genannt, sitzen zu dritt bis fünft an 1,5 bis 4 Zentimeter langen Stielen - daher der Name. Die Eicheln der ebenfalls heimischen Traubeneiche sind hingegen fast ungestielt. Eicheln dienen vielen Tieren als Nahrung. Für den Wald ist die Eiche von großer ökologischer Bedeutung.