Schild - Baum des Jahres 2014: Traubeneiche

Dieses Schild informiert über den Baum des Jahres 2014, die Traubeneiche. Das Aluverbundschild ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 lieferbar. Versiegelt ist der Druck durch einen lösungsmittelfesten Anti-Graffiti-Lack oder eine Laminierung in glänzend (Anti-Graffiti) oder matt. Eine Änderung der Farben und die Einbindung eines Logos sind ohne Aufpreis möglich.
Traubeneiche

Baum des Jahres 2014: Traubeneiche

DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)

Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...

 

Traubeneiche (Quercus petraea)

Die Traubeneiche kennt man auch unter dem Namen Wintereiche. Von der Stieleiche unterscheidet sie sich durch ihre kurzgestielten Früchte, die am Zweig traubenartig angeordnet sind. Auch bevorzugt sie wärmere und trockenere Lagen als die Stieleiche. Die Traubeneiche ist lichtbedürftig und bildet gern Mischwälder mit Hainbuchen, Birken und Kiefern. Nach der Stieleiche ist sie die in Mitteleuropa häufigste Eichenart.

Die große Krone der Eiche wird von einem Stamm getragen, der einen Durchmesser von mehr als zwei Meter erreichen kann. Typisch ist seine tief gefurchte Borke. Eichen können bis 40 Meter hoch und sehr alt werden.

 

 

Zur Übersicht