Schild - Baum des Jahres 1998: Wildbirne

Dieses Schild informiert über den Baum des Jahres 1998, die Wildbirne. Das Aluverbundschild ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 lieferbar. Versiegelt ist der Druck durch einen lösungsmittelfesten Anti-Graffiti-Lack oder eine Laminierung in glänzend (Anti-Graffiti) oder matt. Eine Änderung der Farben und die Einbindung eines Logos sind ohne Aufpreis möglich.
Wildbirne

Baum des Jahres 1998: Wildbirne

DIN A4 (21 x 29,7 cm): 34,- Euro (inkl. MwSt.)
DIN A3 (29,7 x 42 cm): 48,- Euro (inkl. MwSt.)

Für Fragen oder eine Bestellung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Dieses Schild kann nicht über den Konfigurator oder den Bestellschein bestellt werden. Sie können gerne kostenlos eine Darstellung des Schildes in höherer Auflösung erhalten. Bitte einfach anfragen...

 

Wildbirne (Pyrus communis)

Die auch als Holzbirne bekannte Wildbirne ist die Stammform der Kulturbirne. Sie liebt Wärme und kommt in Deutschland vor allem im Süden vor. Wie der Wildapfel ist auch die Wildbirne inzwischen selten geworden. Im Wald kann sie mit anderen Bäumen nicht konkurrieren, so dass sie eher am Waldrand oder an Hängen und auf Freiflächen wächst.

Charakteristisch für die Wildbirne ist die schlanke, nach oben strebende Krone. Anders als bei der Kulturform sind ihre Zweige mit Dornen bewehrt. Die Früchte der Wildbirne sind eher kugelig als birnenförmig und nur etwa 3 Zentimeter groß. Sie sind holzig, enthalten aber viel Zucker.

 

 

Zur Übersicht